ÖBB: Zusätzliche Züge zu den Weihnachtsfeiertagen
Die ÖBB sorgen mit zusätzlichen Zügen und Wagen rund um die Weihnachtsfeiertage für ein ausgeweitetes Angebot. Insgesamt wird die Sitzplatzkapazität um rund 36.000 Plätze aufgestockt.


Palfinger: Innovative Hebelösungen für Österreichs Eisenbahninfrastruktur
Im Rahmen einer der größten Investitionen in ihren Infrastrukturfuhrpark erwirbt die ÖBB in einer ersten Tranche 56 neue Fahrzeuge von Plasser & Theurer.


TU Wien: Ringvorlesung zum Thema "Öffentlicher Verkehr"
Die technische Universität Wien bietet derzeit eine sensationelle Ringvorlesung zum Thema "Öffentlicher Verkehr" - Herausforderungen und Lösungen. Alle Vorlesungen sind online als Live-Stream oder als Aufzeichnung verfügbar !


Sammlung Fahrplanwechsel 2022 auf 2023
Am 11. Dezember 2022 tritt europaweit der neue Fahrplan in Kraft. Einen kleinen Überblick über die Bundesländer finden Sie hier...


Fit für die Koralmbahn: Neuer Bahnsteig am Bahnhof Hengsberg geht in Betrieb
Ab 11. Dezember 2022 geht am Bf. Hengsberg der neue Bahnsteig 1 in Betrieb. Gleichzeitig wird der bisherige Bahnsteig 2 für finale Bauarbeiten zwischenzeitlich außer Betrieb genommen.


Cargo Center Graz erweitert bis 2025 Umschlagsplätze
Das Cargo Center Graz (CCG) ist mit dem Terminal Graz Süd an seiner Kapazitätsgrenze angelangt und wird daher bis 2025 wachsen: Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich für die Anschlussbahn Nord.


Vorinformation zur Direktvergabe des SPNV im Land Steiermark an die ÖBB
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorinformation zur Erbringung von Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennah- ...


LOK Report - Österreich: Graz-Köflacher-Bahn wird elektrifiziert und umstrukturiert
Die Graz-Köflacher-Bahn steht vor großen Veränderungen: Am 12.07.2022 wurde in Deutschlandsberg der erste Oberleitungsmast für die Elektrifizierung der GKB gesetzt. Mit Inbetriebnahme der Koralmbahn zum Fahrplanwechsel 2025 soll auch die...


Petition eingereicht: Oststeiermark kämpft für Zuganbindung nach Graz: Bundesbahnen stellen sich quer | Kleine Zeitung
Die oststeirischen Gemeinden kämpfen um eine gute Zuganbindung nach Graz. Den Vorschlag der Bundesbahnen, ein Tunnel durch den Söchauer Berg, kritisiert der Hartberger Bürgermeister und bietet eine Alternative. Die Kosten würden sich dabei jedoch verdoppeln.


Leserbrief von Hubert Braunreiter: Steyrling wird stillgelegt
Hubert Braunreiter aus Klaus an der Pyhrnbahn schickte Tips seine Gedanken zum ÖBB-Fahrplanwechsel.

