VCÖ: Öffi-Angebot in Österreichs 124 regionalen Zentren weist große Unterschiede auf - Mobilität mit Zukunft
Während in 20 der 124 regionalen Zentren Österreichs mehr als 150 Züge pro Werktag halten, sind zwölf regionale Zentren gar nicht mit der Bahn erreichbar, wie eine aktuelle VCÖ-Studie zeigt. Gegenüber dem Jahr 2019 ist in 90 regionalen ...


Themenschwerpunkt „Integraler Taktfahrplan“
Ein ITF muss österreichweit entwickelt werden. Die Railjet-Züge Salzburg – Wien kreuzen in Linz Hbf zur Minute 30, die Züge der WESTbahn zur Minute 0. Die Züge treffen stündlich immer zur selben Minute ein, jeweils je Fahrtrichtung.


Trotz Tickets kein Platz im Bus: Welche Rechte haben Passagiere?
Auf der ÖBB-Intercitybus-Verbindung Klagenfurt–Wolfsberg–Graz werden Passagiere trotz Reservierung oft auf den nächsten Bus verwiesen. AK-Konsumentenschützer erklärt die Rechtslage.


Licht und Schatten im Verkehr durch Österreich
Schnelle Züge von Ost nach West. Aber Super-Dauerstau auf den Straßen. Im Land läuft manches gut, vieles kann verbessert werden.


Traktordemo für mehr Tempo im Klimaschutz
Tausende vor allem jugendliche Protestierende sind am Freitag beim 14. Klimastreik in bunten und lauten Demonstrationszügen durch mehrere Städte Österreichs gezogen. In St. Pölten waren laut Polizei 350 Menschen dabei – unterstützt von elf Traktoren.


Biotreibstoff reduziert Emissionen
Möglichst umweltfreundlich zu agieren ist für immer mehr Firmen auch ein wesentliches Marketing-Argument. Der Lebensmittelkonzern Spar gab nun bekannt, nicht auf Elektro-Schwerfahrzeuge zu warten, sondern die Fuhrparks in Kärnten, der ...


Hochwasser als Vorwand für Zerstörung der Gleichenberger Bahn?
Es ist hoch an der Zeit, dass auf der Gleichenberger Bahn wieder geordnete Verhältnisse einkehren, sich Politiker aus eisenbahnfeindlichem Hick-Hack ausklinken und die Weichen zu einer modernen S-Bahn im steirischen Netz gestellt werden.


Gewerkschaft vida sieht EU-Eisenbahnliberalisierung gescheitert
ÖVP und EU-Kommission haben sich damit selbst „faules Ei“ gelegt – Fahrgäste und Beschäftigte baden das mit teuren Tickets und Sozialdumping aus


Feistritztalbahn: Sie dampft, pfaucht und gibt Signal - die Feistritztalbahn!
Sie ist unterwegs, auf verkürzter Strecke diese Tage, die erste Ausfahrt am 29.April und dann über das ganze Wochenende. Weitere Fahrten werden folgen. BIRKFELD.


Aufreger im Landtag - Feistritztalbahn: Grüne gegen Radweg auf der Bahntrasse
Die Feistritztalbahn ist eine der letzten historischen Bahnen: Nun fordern die Grünen Abgeordneten, die Bahntrasse zu erhalten. Der Feistritztalradweg müsse ausgebaut werden - aber eben neben der Bahn.

