Wie es mit der Öffi-App Qando in Klagenfurt, Linz, Graz und Salzburg weitergeht
Am Montag haben die Wiener Linien bekanntgegeben, dass die Öffi-App Qando eingestellt wird. Nutzern wird die bereits bestehende App Wien Mobil empfohlen. Qando wird aber nicht nur für Wien eingestellt. Die App gibt es auch für einige
ÖBB erweitern Park & Ride-Anlage in Studenzen
Der Bahnhof Studenzen-Fladnitz ist einer der größten Einstiegspunkte an der steirischen Ostbahn und verfügte bis vor dem Umbau über eine Park&Ride-Anlage mit 223 PKW-Stellplätzen, die aber zu 100% ausgelastet war
ÖBB erweitern Park & Ride-Anlage in Stübing
Die Haltestelle Stübing mit den vorhandenen 139 Stellplätzen ist ein wichtiger Einstiegspunkt zur S-Bahn Richtung Graz oder Bruck/Mur. In Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark und der Gemeinde Deutschfeistritz wurde eine Erweiterung
ÖBB: Neuer Bosrucktunnel bis 2040
Die Pyhrn-Schober-Achse soll für die Bahn ausgebaut werden – bis 2040 planen die ÖBB einen neuen Bosrucktunnel. Welthandel und Klimawandel machen dieses Projekt notwendig, so ÖBB-Vorstand Andreas Matthä am Donnerstag in Graz.
1-2-3-Ticket: Salzburg sieht Öffi-Karte positiv
Um einen Euro pro Tag in einem Bundesland, um zwei Euro in zwei und um drei Euro täglich durch ganz Österreich - das geplante 1-2-3-Ticket gehört zu den ambitioniertesten Projekten der Regierung. Und es findet Anklang in den Ländern.
Mobilitätspartner ÖBB bei "THE NIGHTRACE 2020" erfolgreich
Rund 4.000 Skifans nutzen das Angebot der Schiene zu diesem Event für die staufreie An- und Rückreise in der Steiermark und aus dem übrigen Österreich.
Günstige Öffi-Tickets für alle - Projekt 1-2-3-Karte gestartet
Das Projekt 1-2-3-Karte gehört zu den ambitioniertesten der Regierung. Entsprechend flott geht Infrastrukturministerin Leonore Gewessler (Grüne) das vergünstigte Öffi-Ticket an. Eine Projektgruppe wurde bereits aufgestellt,
Öffi-Ausbau: Gewessler hält sich bedeckt
Die Steiermark fordert für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs mehr Geld vom Bund. Von der zuständigen Ministerin Leonore Gewessler (Grüne) gab es bei einem Graz-Besuch am Freitag aber noch keine klaren Zusagen.
Land fordert Geld vom Bund für Öffi-Ausbau
Landesverkehrsreferent Anton Lang (SPÖ) fordert von der Bundesregierung einen Millionenbetrag für den Ausbau des Öffi-Verkehrs. Außerdem warte man noch auf von der Vorgängerregierung versprochenes Geld.
ÖBB: Ausbau der Südstrecke im Fokus
Die ÖBB wollen heuer vor allem den Ausbau der Südstrecke vorantreiben. Das ist einer der großen Schwerpunkte des Bauprogramms 2020 für die Ostregion. Zusätzlich wurden Verbesserungen für den Nahverkehr im Großraum Wien,