Graz: Bremst Bund großen Straßenbahn-Ausbau aus?
Nach dem Aus für das U-Bahn-Projekt in Graz setzt die Koalition auf neue Straßenbahnen. Der Bund werde mitzahlen. Bis dato gibt es aber keine ...


Nach „Tourismuskonzept für die Gleichenberger Bahn“ ist das Land Steiermark zur Modernisierung „am Zug“!
Das „Regionalmanagement“ hat seinen Teil der Vereinbarung bzgl. „Tourismuskonzept Gleichenberger-Bahn“ erfüllt und nun ist das Land Steiermark „am Zug“ seinen Teil zu erfüllen! Jetzt muss die Modernisierung in Angriff genommen werden.


Großbaustelle in Graz: Grazer stöhnen über Ersatzbusse, die vom Stau ausgebremst werden | Kleine Zeitung
Heute Montag starten die Grabungen in der Grazer Körösistraße – bis September wird hier ein Schienenersatzverkehr geführt. Die Buslinie 62 wird ins Gelände der Wirtschaftskammer verlängert – und bekommt eine neue Expresslinie.


Mixnitzer Baujuwel aus Kaisers Zeiten droht Abriss
In Mixnitz, weithin bekannt durch die Bärenschützklamm, könnte schon bald der Abrissbagger anrücken: Das historische Bahnhofsgebäude, ein Baujuwel ...


Die Thermenbahn sucht Retter
In der Oststeiermark dümpelt eine Nebenbahn in die Bedeutungslosigkeit - die Auflassung droht. Dabei hätte die 50 Kilometer lange Strecke enormes Potenzial.


Thermenbahn: Steht die Südstrecke auf dem Abstellgleis? ÖBB will Evaluierungen abwarten
Die Regionalentwicklung Oststeiermark befürchtet die Einstellung des Personenverkehrs auf der Südstrecke der Thermenbahn. Die ÖBB will für eine Entscheidung die Evaluierung abwarten. Kritik kommt von der FPÖ.


Vom touristischen Konzept zum Regelverkehr - Lokalbahn Feldbach - Bad Gleichenberg
Die SPÖ der Stadt Feldbach hat sich über mehrere Wochen, mit Experten-Unterstützung, intensiv mit der Zukunft der Gleichenberger Bahn beschäftigt. Diese Presseinfo ist die Erkenntnis der SPÖ-Politiker nach der professionellen Recherche.


Aschenputtel unter Österreichs Bahnen – die Gleichenberger Bahn
Eisenbahnen sind ungeliebte verkehrspolitische Stiefkinder. Die Gleichenberger Bahn wurde abwertend zum „Dschungel“ verbannt. Die Parallelen zum Märchen „Aschenputtel“ sind offensichtlich, da der Bahn die Lebensfähigkeit abgesprochen wird.


Leser verärgert: Murtalbahn: "Murau ist Bund und Land auf gut steirisch wurscht"
Diskussionen um Zukunft der Murtalbahn und mögliche Buslösung ärgern Leserinnen und Leser. Ein pensionierter Busfahrer weist auf Tücken im Schülertransport hin, eine Murauerin wünscht sich Widerstand.


Leserbrief zur „Verkehrswende“ | Klimakrise ist unaufhaltbar!
Alle reden von der Klimakrise oder vom Umweltschutz. Wenn es aber zu Maßnahmen kommt, rasten alle aus. „Klimaschutz ja, aber nicht mit mir!“ Das scheint die Botschaft bzw. die allgemeine Meinung zu sein. Das Problem scheint...

