Anwälte am Zug: Feistritztalbahn-Eigentümer Platzer in Konkurs, der Strecke droht das Aus
Auf Antrag eines Gläubigers hat das Handelsgericht Wien ein Verfahren zum Konkurs von Martin Platzer eröffnet. Die anderen Gesellschafter der Feistritztalbahn versuchen jetzt so schnell wie möglich eine Gesellschafterversammlung ...


Initiative gegen Bahnlärm auch in Villach
Die Bürgerinitiative „Stop Bahnlärm“ kämpft schon seit Jahren für leisere Züge in Klagenfurt und entlang der Wörthersee-Gemeinden. Sie will für den Güterverkehr eine eigene Strecke und fürchtet, dass mit der Koralmstrecke der Verkehr ...


Der Niedergang der elektrischen Eisenbahn: Das falsche Signal
Während Autos immer öfter mit Strom fahren, wird eine elektrische Eisenbahn eingestellt. Das stört nicht nur Nostalgiker, es ist ein fatales Zeichen im Sinne der Nachhaltigkeit


Gleichenberger Bahn: FPÖ bringt Anzeige bei Staatsanwaltschaft ein, Josef Ober versteht "das Theater" nicht
Der Flächenwidmungsplans Landesbahnhof erhitzt weiter die Gemüter. Die FPÖ ortet eine Gesetzeswidrigkeit, erhebt Einspruch, will Bürgermeister Josef Ober bei der Staatsanwaltschaft anzeigen. Dieser entgegnet - keine Auswirkung auf die Bahn


„Touristenbahn Gleichenberger Bahn“ als Etikettenschwindel
Bis jetzt waren die Gründe, die Gleichenberger Bahn zerstören zu wollen, nicht klar ersichtlich. Auffällig war, mit welcher Vehemenz einige Politiker die Bahn loswerden wollen. Jetzt ist die „Katze aus dem Sack“ und die Motive werden klar.


Unruhe in GKB: Am Mittwoch stehen alle Züge still
Das Streckennetz der GKB soll von den ÖBB übernommen werden - das sorgt in der Belegschaft für Unruhe. Sie versammelt sich am Mittwoch - drei Stunden ...


Gleichenberger Bahn: Was bedeutet die Änderung des Flächenwidmungsplans beim Landesbahnhof Feldbach?
Der Feldbacher Gemeinderat hat das Areal beim Feldbacher Landesbahnhof in ein Erholungsgebiet umgewandelt. Für die SPÖ ein Indiz für das Ende der Gleichenberger Bahn.


Zukunft der Gleichenberg Bahn > SPÖ Steiermark
Der regionale Mobilitätsplan wurde im Regionalvorstand Südoststeiermark erarbeitet und dort sowie im Landtag Steiermark einstimmig beschlossen. Darin ist keine weitere Nutzung der Gleichenberger Bahn für den Personenverkehr vorgesehen…


Wer vom neuen Öffi-Klimaticket profitieren wird
Rentiert sich das 1-2-3 Ticket nur für Pendler oder auch bei gelegentlichen Zugfahrten? Sechs Beispiele. Vorerst kein Regionalticket in Kärnten. NÖ: „Klimaticket“ im Dezember „realistisch“.


"1-2-3 Ticket" - jetzt "Klimaticket": Lösung oder ist das böse Erwachen vorprogrammiert ?
Während man das "neue" Klimaticket als die Lösung auf der einen Seite feiert, ist man in Fachkreisen eher besorgt. Denn verkehrswirtschaftlich ist dieses Ticket mehr als fraglich. Einnahmeverluste stehen in Haus, schon heute ein Grund ...

