Der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

ÖBB: Baustart für den Koralmbahn Streckenabschnitt Feldkirchen - Weitendorf

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

45 Minuten von Graz nach Klagenfurt – die Koralmbahn macht es künftig möglich. Mit September starten die Bauarbeiten zwischen Feldkirchen und Weitendorf. Es ist einer der letzten großen Neubauabschnitte, die im Rahmen des ...

Externer Link
Zusammenführen

Koralmbahn: Baubeginn bei Grazer Flughafen

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB beginnen mit einem der letzten großen Neubauprojekte der Koralmbahn: Im Rahmen des Streckenabschnitts Feldkirchen – Weitendorf wird auch der Grazer Flughafen erschlossen.

Externer Link
Zusammenführen
Logo MoVe iT

Auto-Tunnel oder Verkehrswende? Die ÖVP muss sich entscheiden!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Der geplante Auto-Tunnel nach Reininghaus wird den Kfz-Verkehr im Westen von Graz, der ohnehin schon stark belastet ist, weiter erhöhen. Will das die ÖVP? Oder will sie endlich die Verkehrswende einleiten, von der sie immer spricht?

Zusammenführen
Logo Pro Bim Graz

Graz: 40 Jahre Verzögerung sind genug! – Südwestlinie muss sofort gebaut werden!

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Die Grazer Verkehrspolitik steht vor einer Richtungsentscheidung: Zurück in die 1970er-Jahre, wo Straßenbahnen eingestellt wurden, um die Stadt autogerechter zu machen, oder „Bim frei“ für die Südwestlinie?

Zusammenführen
Logo Pro Bim Graz

Wirtschaftskammer fordert Absage der Innenstadt-Entlastungsstrecke

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Mit einem völlig absurden Vorstoß ließ die WKO am Donnerstag (20.8.) aufhorchen: Der Neubau der Tegetthoffbrücke für die Straßenbahn solle abgesagt und die Planungen zur Entlastungsstrecke zurück an den Start geschickt werden.

Zusammenführen

Pilotprojekt: Digitale Automatische Kupplung

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die RCG ist Teil des Konsortiums DAC4EU zur Erprobung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK). Die neue Technologie schafft die Voraussetzungen für die Automatisierung und Digitalisierung des Schienengüterverkehrs in Europa.

Externer Link
Zusammenführen

Die neuen Lebensadern Österreichs

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Bis 2030 werden einige der größten Infrastrukturprojekte in der Geschichte Österreichs fertiggestellt – vom längsten Tunnel der Welt über die Südstrecke der Bahn bis zum Ausbau der Wiener U-Bahn. Für die auf über neun Millionen Menschen

Externer Link
Zusammenführen

WKO-FV Schienenbahnen begrüßt geplante Absenkung der Schienenmaut

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

FV-Obmann Scheiber: Wichtige Krisenhilfe und notwendige Stärkung des Schienengüterverkehrs - weitere Schritte müssen folgen!

Externer Link
Zusammenführen

1-2-3-Ticket unterstützt Salzburger Weg für Mobilitätswende

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Schon im ersten Halbjahr 2021 will Bundesministerin Leonore Gewessler mit dem 1-2-3-Klimaticket eine österreichweite Jahresnetzkarte um 1.095 Euro im Vollpreis einführen, attraktive regionale Netzkarten in den Bundesländern sollen folgen.

Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Koralmtunnel

Europaministerin besucht Koralmtunnel: Großer Schritt für Europa der Regionen

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Europaministerin Edtstadler und Staatssekretär Brunner besuchten am Donnerstag gemeinsam den Koralmtunnel und machten sich ein Bild des Baufortschrittes. Der historische Tunneldurchschlag der Nordröhre konnte vor knapp einem Monat

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 03. April 2024