Der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
59 Millionen Euro fließen in die Sanierungsarbeiten entlang der Semmering-Bergstrecke in den kommenden Monaten

ÖBB: Service für die Semmering-Bergstrecke

von A.D.

Bis der Semmering-Basistunnel 2030 in Betrieb geht, rollen weiterhin täglich rund 180 Züge über den Semmering. Das setzt der 170 Jahre alten Gebirgsstrecke zu.

Zusammenführen

FPÖ-Pressekonferenz: Gleichenberger Bahn nicht auf das Abstellgleis stellen

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die FPÖ-Südoststeiermark präsentierte eine Vorschau auf die Jahre 2024/25 und formulierte klare Ziele für diesen Zeitraum. Die Themen Gesundheit und Infrastruktur sowie Gemeindepolitik stehen hier an erster Stelle.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnausbau erfordert Personalaufstockung

[Newslink]
von hacl

In den nächsten zehn Jahren investieren Land und Bund rund zwei Milliarden Euro in den steirischen Schienenverkehr von ÖBB und GKB. Damit wächst aber nicht nur das Schienennetz – auch das Personal muss dafür aufgestockt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Verträge mit ÖBB und GKB besiegelt

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Land und Bund haben am Mittwoch die neuen „Verkehrsdienstverträge“ mit den ÖBB und der GKB unterzeichnet. Damit fließen zwei Mrd. Euro in den öffentlichen Verkehr. Verlängert wurden zudem die Verträge zwischen ÖGK und Flugrettung. Weite...

Externer Link
Zusammenführen

Debatte um Gesäusebahn | „Neue Chance für den Bahnverkehr nach Admont“

[Newslink]
von hacl

Vorschlag zur Weiterführung von Zügen aus dem Salzkammergut, die ab Dezember 2025 ohnehin bis Selzthal fahren, bringt neue Hoffnung für Gesäusebahn.

Externer Link
Zusammenführen

Strecke Wien-Villach | Trotz Koralmbahn: Direktzugverbindungen durch die Obersteiermark bleiben aufrecht

[Newslink]
von hacl

Es sollte nur noch an Wochenenden Direktverbindungen geben, doch am Mittwoch wurde bekannt: Auch nach Koralmbahn-Eröffnung wird Umsteigen in Bruck nicht notwendig sein.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Neue Verkehrsdiensteverträge auf Schiene in der Steiermark

[Newslink, Reportage]
von hacl

Seit vielen Jahren setzen das Land Steiermark und das BMK massiv auf den Ausbau des Öffentlichen Verkehrs. Gemeinsam mit allen Partnern wurden viele Verbesserun-gen auf Schiene gebracht. Letzte Woche hat der Landtag Steiermark die neue...

Zusammenführen

Petition: Lavanttalbahn soll wieder auf der gesamten Strecke fahren

[Reportage, Presseaussendung]
von A.D.

Foto: Martin R. - Wikipedia | Vom Bhf Wolfsberg bis zum neuen Bhf St. Paul im Lavanttal können Reisende auf raschem Wege den Raum Klagenfurt und Graz erreichen. Auch der restliche Teil soll für den Personenverkehr wieder erschlossen werden ...

Zusammenführen

Mittelkärnten | Bahn bietet Chance auf Wachstum

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Mit einem eigens von der Wirtschaftskammer St. Veit konzipierten Projekt will Region von der Koralmbahn profitieren.

Externer Link
Zusammenführen

7 Trucks - ONE Train

[Newslink]
von hacl

Züge haben deutlich die Nase vor dem reinen Straßentransport. Den Start machte "40 Trucks" (Vergleich der Frachtmenge), ein Jahr später "100 Trucks", die den CO2-Ausstoß von LKW/PKW jenem von Güter- und Personenbahnverkehr ...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 03. April 2024