Der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

LOK Report - Österreich: Lokalbahn Feldbach – Bad Gleichenberg

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Foto: Rudolf Koller | Am 23.10.2021 fand auf der Strecke Feldbach – Bad Gleichenberg der Steiermarkbahn (früher Steiermärkische Landesbahnen) eine privat organisierte Sonderfahrt statt, auf der alle Triebfahrzeuge der Bahn zu sehen waren...

Externer Link
Zusammenführen
Feldbach - Gleichenbergerbahn - Anschlussbahn

Betreffend wichtige steirische Regionalbahnen vor dem Aus?

[Newslink]
von A.D.

In der „Leitstrategie des Bundesministeriums über die Ausgestaltung der Eisenbahn-Infrastruktur“ sind folgende Argumente festgehalten: „Diese Leitstrategie… wird auf Grundlage einer dauerhaft tragfähigen Finanzierung dem künftigen ...

Externer Link
Zusammenführen

Hartberg-Fürstenfeld und Weiz: Wirtschaftskammer fordert Bahnausbau in der Oststeiermark (+ Video)

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Um die Anbindung zu verbessern und die heimische Wirtschaft zu stärken, machen sich die Regionalstellen der Wirtschaftskammer Hartbergs-Fürstenfeld und Weiz für den Erhalt und Ausbau der Bahnverbindungen in der Oststeiermark stark.

Externer Link
Zusammenführen

Vor dem Aus?: Warum die Feistritztalbahn nicht zum Gesicht der Oststeiermark wurde

[Newslink]
von A.D.

So wie der Flascherlzug zum Schilcherland gehört, die Dampfbahn der Murtalbahn zum touristischen Murtal, so hätte auch die Feistritztalbahn ein Zugpferd für den Tourismus sein können. Ist sie aber nicht.

Externer Link
Zusammenführen
Goldkrone_Corona_de_Cesaro_vulcanae - Feldbach geht zu Fuß

Gleichenberger Bahn muss sterben wegen „Kinderspielplatz“ oder wegen „Diamantmine“? „Goldrausch“ in Feldbach?

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Das hartnäckig verbissene Durchboxen der Zerstörung der Gleichenberger Bahn durch Regional-Politiker muss ganz klare Gründe haben. Vielleicht muss in absoluter Geheimhaltung unbedingt der Bevölkerung gegenüber etwas vertuscht werden?

Zusammenführen
Goldkrone_Corona_de_Cesaro_vulcanae - Feldbach geht zu Fuß

Die Vulcano-Connection

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Die Bevölkerung an der Gleichenberger Bahn muss wachsam sein und darf sich keine Märchen einreden lassen. Dieser Text ist ein Märchen. Das Genre „Märchen“ kann sehr oft am Rande der Realität angesiedelt sein, eine Anregung zum Nachdenken!

Zusammenführen

Gleichenberger Bahn: Chancen für die Region nützen! - Fahrgast Steiermark

[Newslink]
von A.D.

Seit 1931 verbindet die idyllische Gleichenberger Bahn Feldbach mit Gnas und Bad Gleichenberg. Sie wird heute überwiegend im Freizeit- und Ausflugsverkehr genutzt. Die Züge werden von zahlreichen Urlaubern, aber auch von vielen ...

Externer Link
Zusammenführen
VDV-TramTrain Visualisierung Murtalbahn Führerstand

Zukunft der Murtalbahn sollte mit falschen Zahlen in Frage gestellt werden

[Reisebericht, Presseaussendung]
von R.F.

Wenn jetzt in der Steiermark ein Landespolitiker unrealistische Zahlen, mit der Zahl „3“ multipliziert nennt, müssen die Alarm-Glocken klingeln und es ist daher notwendig diese Zahlen zu hinterfragen. Die Zeit der Polemik muss vorbei sein.

Zusammenführen
Protest-Sonderfahrt auf der Gleichenberger Bahn

Verhöhnt als „Dschungel-Express“ und unter Wert geschlagen

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Eigentlich hätte es heuer ein 90-Jahr-Jubiläum für die „Lokalbahn Feldbach – Bad Gleichenberg", be­trie­ben von den StB, in der Südost-Steiermark geben müssen. Ziemlich genau eine Handvoll Politiker will die Bahn loswerden, weil sie den ...

Zusammenführen

Gleichenberger Bahn: Jetzt verhandeln Region und Land - zahlt der Bund doch mit?

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Grünen fordern, dass sich das Land Steiermark zum Erhalt der Gleichenberger Bahn bekennt. Sie orten Potenzial auf der Strecke, außerdem würde der Bund bei der Finanzierung mithelfen. Verhandelt wird am Donnerstag, 16. September.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. September 2025