Der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Ökologisierung der NoVA und Steuerbefreiung für grünen Bahnstrom in Umsetzung

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Ein Antrag der Regierungsfraktionen zur Änderung des Einkommensteuergesetzes, des Normverbrauchsabgabegesetzes und des Elektrizitätsabgabegesetzes wurde im Ausschuss mit den Stimmen der Regierungsfraktionen angenommen (1111/A).

Externer Link
Zusammenführen
11.11.2020 - Schienen-Personenverkehr am Hauptbahnhof Salzburg

Gewessler: Budget 2021 beinhaltet so viel Klimaschutz wie kein Bundesbudget zuvor

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Mobilität: Mehr Mittel für Ausbau der Schiene und des öffentlichen Nahverkehrs | Opposition lobt ambitionierte Verkehrspolitik, zweifelt aber an Umsetzung | Koalitionsparteien sehen Trendwende in der Verkehrspolitik ...

Externer Link
Zusammenführen
StLB Feldbach - Bad Gleichenberg ET1

Bad Gleichenbergerbahn – Ende des Planbetriebs im Personenverkehr – TICCIH

[Newslink]
von AIM

Ein Weiterführung des Bahnbetriebs an Wochenenden und Feiertagen ist geplant, allerdings scheint die Finanzierung derzeit noch nicht geklärt.

Externer Link
Zusammenführen

Elektroloks bringen höhere Frequenz ins Südburgenland

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die ÖBB investieren 122 Millionen Euro in die Elektrifizierung der Strecke Jennersdorf-Graz bis 2027. Die Planungen sollen bis 2023 abgeschlossen sein und werden von der EU zu 50 Prozent kofinanziert.

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Fahrgäste in steirischen Regionalbahnen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Bahnfahren wird in auch in der Steiermark immer beliebter. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Analyse der Fahrgastzahlen für das Jahr 2018 des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). „Vor allem unsere Regionalbahnen haben dabei deutlich ...

Externer Link
Zusammenführen
TraunseeTram Gmunden - Vorchdorf Bhf. Gmunden-Seebahnhof

VCÖ-Factsheet: Regionalbahnen in Österreich ausbauen - Mobilität mit Zukunft

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Bedarf an gut ausgebauten Regionalbahnen nimmt in Österreich zu. Neben der Modernisierung bestehender Strecken ist ein Ausbau in Regionen, die an Bevölkerung zunehmen, wichtig.

Externer Link
Zusammenführen

Feldbach wird Pilotregion für Radverkehr

[Newslink]
von A.D.

Die Hälfte unserer Wege für den täglichen Bedarf sind kürzer als fünf Kilometer, nahezu drei Viertel sind kürzer als zehn Kilometer. Genau für diese Distanzen ist das Rad als Vekrehrsmittel eine gute Alternative. In der Stadtgemeinde ...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 03. April 2024