Auf vier Räder: Diese Fahrradwerkstatt „hirscht“ direkt zur Kundschaft
Thomas und Lisa Burgstaller aus Eichkögl betreiben den „Radlhirsch“: die erste mobile Fahrradwerkstatt der Steiermark. Sie verkaufen auch E-Bikes.


Ein Treffen in Kärnten: Metropolregion Südösterreich vernetzt sich
Durch die Koralmbahn rücken die Bundesländer Steiermark und Kärnten näher zusammen. Am Montag, dem 22. April, kommt es in Kärnten zu einem großen Netzwerktreffen mit steirischen Kommunalpolitikerinnen und -politikern.


Doppeltes Jubiläum für das Südbahnmuseum
Beim Südbahnmuseum in Mürzzuschlag gibt‘s in diesem Jahr gleich zwei Gründe zum Feiern: Einerseits begeht das Museum selbst sein 20-jähriges Jubiläum ...


Semmering-Basistunnel: Noch 400 Meter, die es in sich haben
98 Prozent des Tunnelsystems sind fertig gegraben. Die restlichen zwei Prozent führen durch Gesteinsschichten, die es in sich haben. Voran kommen die Mineure nur einen Meter pro Tag.


Volta Trucks vor Comeback: Gute Nachricht für Lkw-Werk Steyr
Der zuletzt insolvente E-Truck-Hersteller wurde im Dezember von einem langjährigen Geldgeber aufgekauft. Auch in Steyr soll die Produktion wieder anlaufen.


Halt einer Bahnfahrt auf freier Strecke
1. April 2024: Zug IC 513 (Schöckl) von Salzburg-Hbf. nach Graz-Hbf. erreichte an diesem Tag seinen Zielbahnhof nicht, weil durch einen heftigen Sturm im Ennstal Bäume auf die Stromleitung der Bahn stürzten. Die Bahnfahrt war somit auf f...


ÖBB Hühner sorgen ab 1. April für frische Frühstückseier im Nightjet
Die Eier an Bord kommen jetzt direkt und frisch von der Farming-Cabin – einem eigenen Hühner-Bereich, der artgerechte Haltung direkt im Zug ermöglicht. Zugleich profitieren die Fahrgäste von der beruhigenden Wirkung der Tiere.


Die Positionierung der Bahnindustrie - steiermarkbahn.at
Wir hatten gestern das Vergnügen, am Terminal eine spannende Diskussionsrunde zur Positionierung der Bahnindustrie zu veranstalten.


Steigende Öffi-Tarife in Graz: NEOS fordern Erhöhungsstopp
Die steirischen Öffi-Preise sollen ab 1. Juli 2024 wieder steigen. NEOS-Graz-Fraktionsvorsitzender Philipp Pointner fordert einen Erhöhungsstopp.


Die neuen Tarife ab Juli : Stundenkarte und steirisches Klimaticket werden teurer
Mit 1. Juli steigen wieder die Tarife der steirischen Öffis. Für die Stundenkarte sind 3,10 Euro fällig. Ob das Klimaticket weniger als 500 Euro (Land) oder mehr (Graz) kosten wird, ist aber noch strittig.

