LOK Report - Österreich: Graz-Köflacher Bahn schreibt Elektrotriebwagen aus
Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Lieferung von Elektrotriebwagen ausgeschrieben (2022/S 075-205213). Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung und optionale Instandhaltung von ...


Hightech-Prüflabor für Schienenfahrzeuge eröffnet
Ein Hightech-Prüflabor für Straßenbahnen und Züge ist am Freitag bei Siemens Mobility in Graz eröffnet worden. Es soll helfen, die hohen Sicherheits- und Lebensdauer-Anforderungen noch besser – und auch schneller – zu erreichen.


Voestalpine stellt Weichen zur Klimaneutralität
Bei der voestalpine sind am Dienstag die Weichen für den Weg zum „Green Tech Steel“, also zur klimafreundlichen Stahlproduktion gestellt worden. Das betrifft auch den Standort in Leoben-Donawitz.


Personalmangel: Graz Linien mit Ferienfahrplan
Viele CoV-bedingte Ausfälle beim Personal der Linien Graz führen zu nötigen Änderungen des Fahrplans: Ab Donnerstag wird nur noch ein dünneres Angebot zur Verfügung stehen – Basis ist der Ferienfahrplan.


LOK Report - Österreich: Europas (Klein-)Wasserkraft als zukunftsorientierter Treiber der Energiewende
Fotos Philipp Habring / MZS. Am 3. und 4. März fanden sich im Messezentrum Salzburg über 60 Aussteller aus acht Nationen zur Fachmesse für Wasserkraft & Kongress zusammen und repräsentierten das Potential und Unternehmertum, das in ...


ÖBB Postbus schließt einen weiteren Rahmenvertrag über die Lieferung von emissionsfreien Solaris-Bussen
Solaris Bus & Coach sp. z o.o. hat mit dem österreichischen Busunternehmen, Österreichische Postbus AG, einen weiteren Rahmenvertrag geschlossen. Demnach können bis zu 106 Elektro- und Hybridbusse, die in ganz Österreich eingesetzt...


Schlussetappe bei Semmering-Basistunnel
Im Semmering-Basistunnel steht man vor einer letzten großen Herausforderung. Auf den verbleibenden acht Kilometern warten poröses Gestein und hoher Wasserdruck. Die Bauzeit für diese Teilstrecke könnte zweieinhalb Jahre in Anspruch nehmen.


LOK Report - Österreich: Modernisierung der Mariazellerbahn geht weiter
Foto Wikipedia | Im Frühling 2022 finden bei der Mariazellerbahn zwischen Rabenstein und Laubenbachmühle umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen statt, um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der Region nachhaltig fit für...


Vom touristischen Konzept zum Regelverkehr - Lokalbahn Feldbach - Bad Gleichenberg
Die SPÖ der Stadt Feldbach hat sich über mehrere Wochen, mit Experten-Unterstützung, intensiv mit der Zukunft der Gleichenberger Bahn beschäftigt. Diese Presseinfo ist die Erkenntnis der SPÖ-Politiker nach der professionellen Recherche.


Der einsame Wächter des Kraftwerks
Das Kraftwerk Wienerbruck (Bezirk Lilienfeld) wurde vor 110 Jahren gebaut, um Strom für die Mariazellerbahn zu erzeugen. Zu Beginn wohnten noch acht Kraftwerkstechniker mit ihren Familien dort. Seit 20 Jahren sorgt Andreas Digruber ...

