Baustelle bis Ende November: Gleisausbau in Puntigam läuft nach Zeitplan
In rund neun Monaten wird die Straßenbahninie 5 zwischen Zentralfriedhof und Brauquartier zweigleisig unterwegs sein. Dadurch sollen mehr Fahrgäste – und das deutlich flotter – vorankommen.


Austausch: Tiroler Verkehrsthemen wurden in Wien diskutiert
In Wien kam es kürzlich zum interparlamentarischen Austausch in Sachen Verkehrsthemen. Die Verkehrssprecherinnen und Verkehrssprecher des Landtages und des Nationalrats kamen zusammen.


Graz: Baustelle Neutorgasse läuft nach Plan
Die Stadt Graz hat am Freitag Aktuelles zur Baustelle Neutorgasse präsentiert: Radweg, Flaniermeile und der Regionalbusverkehr werden ab Juli geöffnet, die neuen Straßenbahnlinien dauern noch bis Ende 2025. Autos müssen nach Vollausbau ...


Debatte im Gemeinderat: „Der S-Bahn-Tunnel ist ein Projekt der ÖBB“
Die ÖVP sieht „Graz am Abstellgleis“. Die Koalition kontert: Der S-Bahn-Tunnel werde als Perspektive noch in den Zielplan 2040 der ÖBB kommen.


Das sagt die Stadtgemeinde: Frohnleitens Bahnhof soll viergleisig werden
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä haben mit dem Fachentwurf für das "Zielnetz 2040" die "große Vision zur Weiterentwicklung des österreichischen Bahnnetzes" vorgestellt.


ÖBB: Service für die Semmering-Bergstrecke
Bis der Semmering-Basistunnel 2030 in Betrieb geht, rollen weiterhin täglich rund 180 Züge über den Semmering. Das setzt der 170 Jahre alten Gebirgsstrecke zu.


FPÖ-Pressekonferenz: Gleichenberger Bahn nicht auf das Abstellgleis stellen
Die FPÖ-Südoststeiermark präsentierte eine Vorschau auf die Jahre 2024/25 und formulierte klare Ziele für diesen Zeitraum. Die Themen Gesundheit und Infrastruktur sowie Gemeindepolitik stehen hier an erster Stelle.


Bahnausbau erfordert Personalaufstockung
In den nächsten zehn Jahren investieren Land und Bund rund zwei Milliarden Euro in den steirischen Schienenverkehr von ÖBB und GKB. Damit wächst aber nicht nur das Schienennetz – auch das Personal muss dafür aufgestockt werden.


Sammlung: Neue Verkehrsdiensteverträge auf Schiene in der Steiermark
Seit vielen Jahren setzen das Land Steiermark und das BMK massiv auf den Ausbau des Öffentlichen Verkehrs. Gemeinsam mit allen Partnern wurden viele Verbesserun-gen auf Schiene gebracht. Letzte Woche hat der Landtag Steiermark die neue...


Regionalbahnen – eine wichtige Säule klimaverträglicher Mobilität - Mobilität mit Zukunft
Regionalbahnen ermöglichen leistungsstarke und umweltfreundliche Verbindungen zwischen Zentren und ländlichem Raum. Damit sind sie für die Mobilitätswende von hoher Bedeutung. Menschen vor Ort, Pendlerinnen und Pendler sowie die lokale W...

