Der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Politik begeistert vom Standort Weiz - steiermarkbahn.at

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Ganz im Zeichen des “Gemeinsamen” stand die jüngste Stippvisite der steirischen Spitzenpolitik an unserem Standort Weiz. Eine Delegation rund um Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang besuchte einen...

Externer Link
Zusammenführen
Am Samstag, 18. März, startet die Gleichenberger Bahn in die Saison 2023!

Am Samstag, 18. März, startet die Gleichenberger Bahn in die Saison 2023!

[Presseaussendung]
von A.D.

Ab Samstag, 18. März, verkehrt wieder an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen der beliebte „Dschungelexpress“ zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg und lädt dazu ein, das Vulkanland zu entdecken.

Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Werbe-Loks

Update: Heute 14.03.2023 auf ORF III - Teil 2 TV-Doku "Die Erschließung der heimischen Alpen - eine Zeitreise auf Schienen"

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Am Dienstag, 14. März, um 20.15 Uhr ist auf ORF III erstmalig die Dokumentation „Die Erschließung der heimischen Alpen – Eine Zeitreise auf Schienen“ zu sehen.

Zusammenführen

Feuerwehreinsatz wegen fehlender Barrierefreiheit

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Donnerstagabend ist die Feuerwehr Gleisdorf aufgrund eines kaputten Lifts am Gleisdorfer Bahnhof ausgerückt. Da der Defekt nirgendwo im Vorhinein ersichtlich war und es keine Hilfestellung gab, wurde ein Rollstuhlfahrer vom Bahnsteig getragen.

Externer Link
Zusammenführen
Hotel Csejtei im Zentrum von Feldbach in der Steiermark

Umfrage zur Mobilitätsstrategie Steiermark - bis 28.02.2023

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Das Land Steiermark erarbeitet im Jahr 2023 eine neue Mobilitätsstrategie. Diese soll als Grundlage für die künftigen Planungen im Land aber auch für Regionen, Städte und Gemeinden dienen. Die Beantwortung des Fragebogens ist bis 28. Feber 2023 möglich.

Zusammenführen

Erreichbarkeit und Ausbau: Wie steht die Steiermark im internationalen Bahnverkehr da?

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Wie die Steiermark im internationalen Bahnverkehr dasteht, zeigt ein interaktives Online-Tool mit Zugverbindungen aus ganz Europa. Außerdem hat MeinBezirk.at einen Verkehrsexperten der TU Graz gefragt, welche Bahnprojekte...

Externer Link
Zusammenführen
Thermenbahn - Bahnhof Hartberg

15 Jahre S-Bahn Steiermark: Fahrgast Steiermark gratuliert und fordert weitere Verbesserungen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Seit 15 Jahren sind in der Steiermark Züge unter der Marke „S-Bahn“ unterwegs. Im Dezember 2007 startete die S-Bahn im Großraum Graz, nachdem unter der damaligen Verkehrslandesrätin Edlinger-Ploder die finanziellen Mittel für...

Zusammenführen
Spätherbst auf der Gleichenberger Bahn

Update: Advent- und Weihnachtsverkehr auf der Gleichenberger Bahn!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Von 08.12.2022 bis 08.01.2023 gibt es an allen Samstagen, Sonntagen und Feiertagen einen Advent- bzw. Weihnachtsverkehr. (Am 24.12. entfällt das letzte Zugpaar). Es gilt weiterhin der Verbundtarif, damit auch das Freizeitticket oder alle...

Zusammenführen

Petition eingereicht: Oststeiermark kämpft für Zuganbindung nach Graz: Bundesbahnen stellen sich quer | Kleine Zeitung

[Newslink]
von A.D.

Die oststeirischen Gemeinden kämpfen um eine gute Zuganbindung nach Graz. Den Vorschlag der Bundesbahnen, ein Tunnel durch den Söchauer Berg, kritisiert der Hartberger Bürgermeister und bietet eine Alternative. Die Kosten würden sich dabei jedoch verdoppeln.

Externer Link
Zusammenführen
Modernisierung Bahnhof Fehring abgeschlossen

Modernisierung des Bahnhofs Fehring erfolgreich abgeschlossen

[Reportage]
von A.D.

Ab sofort steht Fahrgästen in der Süd-Ost Steiermark ein moderner, barrierefreier Bahnhof in Fehring zur Verfügung. In den letzten Monaten wurde intensiv gebaut. Rund 14,7 Mio. Euro investierten die ÖBB und das Land Steiermark in den Umbau.

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. September 2025