Mariazellerbahn: Der Bahnhof in Mariazell wurde rundum erneuert
Der neue Bahnhof in Mariazell ist feierlich eröffnet worden. REGION. Nach neun Monaten Bauzeit – von 26. Februar bis 22. November – ist der neue Bahnhof Mariazell in Betrieb gegangen.


Nordoststeirischer Heimatblick - Die Feistritztalbahn: Auf Schiene seit 1911
Hier können Sie die November Ausgabe 2024 ansehen. Um den Download zu beschleunigen, ist die Ausgabe in drei Teilen hochgeladen. Wählen Sie beim dritten PDF die Seite 21 für den Beitrag über die Feistritztalbahn.


Baureportage: Neue Loser Panoramabahn mit 76 Kabinen ist eröffnet
Mit der Fertigstellung im Oktober ist die neue Loser Panoramabahn in Altaussee ein gelungenes Beispiel für moderne Infrastruktur im Alpenraum. Auf einer Strecke von 3,5 Kilometern verbindet die Bahn in zwei Sektionen die Tal- und Bergsta...


„Wieso soll die B 68 jetzt kommen?“ – Fragen an Michael Wagner (FPÖ)
Der südoststeirische FPÖ-Bezirksparteiobmann wird Vorsitzender des Regionalvorstandes. "Themen sind sicher die Aufwertung der Spitalsstandorte und die Infratstruktur: der Ausbau der B 68 und der Erhalt der Gleichenberger Bahn."


LOK Report - Österreich: Fortgesetzte Benachteiligung Kärntens durch die ÖBB inakzeptabel
Auf Unverständnis und Kritik der Wirtschaft stoßen Aussagen der ÖBB, wonach weder ein zusätzlicher Halt der Koralmbahn in Kühnsdorf noch eine Gütertrasse entlang des Wörthersees in das Zielnetz 2040 aufgenommen würden. „Das ist ein weite...


Steirische Seilbahnen: In der „weißen Steiermark“
Die Steiermark ist mit rund 100 Seilbahnen ein wahres Mekka des Wintersports. Ob groß oder klein, nah oder fern – in jeder Region gibt es die Möglichkeit, Wintersport aktiv zu erleben.


Aus für Feistritztalbahn?: Region sei sich einig, Ausbau der B 72 soll beschlossen werden
Verkehrsreferent Anton Lang will am Donnerstag einen Grundsatzbeschluss in die Sitzung der Landesregierung einbringen. Die B 72 zwischen Weiz und Birkfeld soll ausgebaut werden, Gemeinden seien sich jetzt einig.


Altaussee: „Dringend gebraucht“: Loser Bergbahnen fordern Busanbindung
Durch die neue Bahn wurde der Loser überwiegend autofrei, jetzt will man auch eine Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Es hapert an der Finanzierung.


Mariazellerbahn verbessert weiter ihr Angebot
Kürzere Taktzeiten, zehn zusätzliche Züge und ein verbessertes Angebot für Ausflügler: Die Mariazellerbahn wartet ab 15. Dezember mit attraktiveren Taktfrequenzen auf.


Advent mit der längsten Schmalspurbahn Österreichs
Eine Fahrt mit der Mariazellerbahn ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis und gerade im Advent sind die Ausblicke auf die Schönheiten der vorbeiziehenden Landschaft besonders eindrucksvoll. Von der niederösterreichischen Landeshauptstadt S...

