Der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Erste elektrische GKB-Züge bereits 2025

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Mit der Inbetriebnahme der Koralmbahn im Dezember 2025 werden auch die ersten elektrischen Regionalzüge der Graz-Köflacher Bahn (GKB) von Graz über Wettmannstätten nach Wies-Eibiswald fahren. Die geplante Übernahme des GKB-Streckennetzes...

Externer Link
Zusammenführen

Loser-Gondel darf gebaut werden

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Seit Jahren wird eine neue Gondel auf den Loser in Altaussee im Bezirk Liezen geplant – nun wurde die Baugenehmigung erteilt: Laut einem Medienbericht fahren schon im Juli die Bagger auf.

Externer Link
Zusammenführen

Gleichenberger Bahn: Verein sieht Zukunft der Linie im S-Bahn-Netz

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Der neue Verein "Neue Gleichenberger Bahn" hat große Visionen, was die Bahnlinie anbelangt. Man will sie modernisiert und im Regelverkehr sehen und auf lange Sicht gesehen gar als Teil des S-Bahn-Netzes.

Externer Link
Zusammenführen

Cargo Center Graz erhöht Kapazität

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Durch den Ausbau des Cargo Centers Graz sollen in Werndorf bald eine halbe Million Container im Jahr umgeschlagen werden können. Auch der Ausbau des steirischen Bahnnetzes erfordert gesteigerte Kapazitäten. Rund 500 neue Arbeitsplätze...

Externer Link
Zusammenführen
Pyritkügelchen

Rätselhafte Fossilen aus dem Wiener Untergrund entschlüsselt

[Presseaussendung]
von A.D.

Im Zuge der aktuellen U-Bahn-Bauarbeiten in Wien kamen bei Bohrungen winzige Pyrit-Röhrchen zutage, die Hinweise auf eine ungewöhnliche Methanproduktion vor 11 Millionen Jahren geben.

Zusammenführen

Koralmbahn: Wirtschaftsraum "AREA Sued" ist auf Schiene

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Mit der Präsentation der neuen Dachmachmarke „AREA Sued“ erfolgte am 16. Juni im weststeirischen Groß St. Florian die finale Weichenstellung für einen neuen Wirtschaftsraum im Süden Österreichs, ausgelöst durch die Koralmbahn ...

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Parkplätze: Park & Ride wird ausgebaut

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Um Pendlern das Leben zu erleichtern, werden in der Steiermark die Park & Ride Anlagen massiv ausgebaut und aufgestockt. Die meisten werden in der Nähe von Bahnhöfen in Zusammenarbeit mit den ÖBB geplant.

Externer Link
Zusammenführen

Rad im Alltag: Murtal baut Radwege aus

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Millioneninvestition in das RadwegenetzGemeinsam mit den anliegenden Städten und Gemeinden werden knapp 10 Millionen Euro für Verbesserungen im Alltagsradverkehr investiert.

Externer Link
Zusammenführen
Neugestaltung Annenstraße darf nicht zulasten der Straßenbahn ausfallen!

Fahrgast, Pro Bim und MoVe iT fordern: Neugestaltung Annenstraße darf nicht zulasten der Straßenbahn ausfallen!

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Es ist zu begrüßen, dass die Politik die Annenstraße als Pracht- und Flaniermeile noch nicht aufgegeben hat und gut 10 Jahre nach dem missglückten Umbau dahingehend einen neuen Vorstoß wagt. Der Zeitpunkt des Baus der Entlastungsstrecke...

Zusammenführen

Historischer Meilenstein: Erster Personenzug durchquert den Koralmtunnel

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Kärnten und Steiermark werden neu verbunden: Nach 15 Jahren Bauzeit durchquerte heute erstmals offiziell ein Personenzug den 33 km langen Koralmtunnel – ein historischer Meilenstein beim Jahrhundertprojekt Koralmbahn.

Zusammenführen
zuletzt geändert: 03. April 2024