Mobilitäts-Check in der Steiermark: Wo wird geradelt und wo gefahren?
Ob Stadt oder Land - Unterschiede bei der Mobilität in der ...


Marburger Straße nach Umbau zu eng: Jetzt muss ein Lotse den Busverkehr regeln
Die neue Marburger Straße ist um eine Posse reicher: Seit Kurzem muss ein Lotse den Busverkehr regeln, weil die Straße nach dem Umbau zu eng ist.


Klimaticket um 514 Euro: Tickets: So viel kosten Bus und Bim ab Juli 2025
Mit 1. Juli steigen die Tarife der steirischen Öffis um rund drei Prozent. Für die Stundenkarte werden 3,20 Euro fällig sein. 15 Euro mehr für das regionale Klimaticket.


Grazer erledigen ein Drittel der Wege mit dem Auto
Analyse des VCÖ: Nicht einmal die Hälfte der Grazer besitzt ein Auto, die Fahrrad-Nutzung bleibt trotz massiven Ausbaus aber konstant. Am Land bleibt ...


Modernisierung Ennstalbahn: Hier hält der Zug für acht Monate nicht
Die Ennstalbahn zwischen Bischofshofen und Selzthal wird mod...


Landleben - tv.ORF.at
tv.ORF.at: Die Eisenbahn hat sich vielerorts vom Fortbewegungsmittel zum Nostalgiemittel gewandelt. Strecken, die nicht mehr rentabel waren und eingestellt wurden, sind heute wieder in Betrieb – diesmal aber nicht, um Fahrgäste von A nac...


Mobilitätswende: Nachhaltige Verkehrsmittel in Graz auf Überholspur
Eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt: Immer mehr Menschen steige...


Steiermark-Wunsch: Minister Hanke fährt noch nicht auf A9-Ausbau ab
Landeskoalition kämpft weiter um dritte Spur südlich von Graz. Der neue Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) hat das Projekt noch nicht auf dem Radar.


Diskussion um S-Bahn-Halt Leoben LKH: Plädoyer für eine S-Bahn bis Trofaiach - Fahrgast Steiermark
Nach dem Erfolg der noch jungen Haltestelle Leoben Lerchenfeld wird aktuell ein S-Bahn-Halt am Leobener LKH diskutiert. FAHRGAST erinnert in diesem Zusammenhang an das Konzept einer S-Bahn von Kapfenberg über Bruck und Leoben bis Trofaiach


3. steirischer Öffi-Tag mit Ausblick auf die Koralmbahn
Am 28. Februar 2025 luden die neue Verkehrslandesrätin Dr. Claudia Holzer und Dr. Peter Gspaltl der Geschäftsführer des Verkehrsverbundes zum 3. Tag der steirischen Öffis. Zahlreiche Angebotsverbesserungen, neue Fahrgastrekorde und ...

