Der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Linie 1: Reger Andrang bei Info-Dialog - Holding Graz

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Zweigleisiger Ausbau der Linie 1 im Bereich Hilmteich: Viele interessierte Bürger:innen bei Infoveranstaltung

Externer Link
Zusammenführen
Koralmbahn: Testfahrten mit Highspeed

In der Steiermark können rund 320.000 Personen Bahn oder Bus-Haltestelle gut mit dem Fahrrad erreichen – ARF – Ausseer Regi...

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

VCÖ (Wien, 25. April 2025) – Das Fahrrad ist ein idealer Zubringer zum Öffentlichen Verkehr. Rund 320.000 Steirerinnen und Steirer können einen Bahnhof oder eine Bus-Haltestelle gut mit dem Fahrrad erreichen, wie eine aktuelle VCÖ-Analys...

Externer Link
Zusammenführen

Regionalverkehre starten in die Ausflugssaison

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Ob zum Schneeberg, an den Neusiedler See, ins Waldviertel oder nach Waidhofen an der Ybbs – mit den saisonalen Zusatzangeboten im Regionalverkehr bringen die öffentlichen Verkehrsmittel im VOR Ausflugsfreudige komfortabel und ...

Externer Link
Zusammenführen

Schienen-Expert:innen tagten in Graz - Holding Graz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Von 13. bis 15. April fand die vom Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrswirtschaft der TU Graz veranstaltete „Schienenfahrzeugtagung Graz“ in der Messe Graz statt. Unter den Vortragenden war auch Holding Graz-Vorstandsdirektor Mark Perz.

Externer Link
Zusammenführen

Modernisierung Steirische Westbahn auf Schiene: Erster Abschnitt fährt ab Sommer mit Strom

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Bis 2033 soll die Strecke Graz – Köflach und Lieboch – Wies-Eibiswald vollständig elektrifiziert und modernisiert werden. Rund die Hälfte der Strommasten steht bereits. Im Sommer geht der erste Abschnitt in Betrieb.

Zusammenführen

Fahrzeitenänderung bei der Linie 9

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der neue Halbstundentakt auf der Leobersdorfer und der Mariazeller Bahn sorgt in der Alten Reichsstraße nun öfters für geschlossene Bahnübergänge. Um dem zu entgehen, wurden mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 die Fahrzeiten ...

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof "Weststeiermark"

Koralmbahn: 15.000 Testkilometer bis zur Inbetriebnahme

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Ab 14. April starten Testfahrten auf der Koralmbahn. Bis zur Eröffnung am 14. Dezember wird geprüft und eingeschult. Auch die S-Bahn ist betroffen: Es kommt zu Schienenersatzverkehr.

Zusammenführen

ÖBB-Verkehrsmeldung: Schienenersatzverkehr im Lavanttal – Bauarbeiten und Testfahrten im Frühjahr und Sommer 2025

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bis zur Inbetriebnahme der Koralmbahn im Dezember 2025 stehen noch technische Mess- und Testfahrten sowie Sanierungsarbeiten im Lavanttal an. Dadurch kommt es auf der S-Bahn-Linie S3 zwischen Klagenfurt Hbf und Wolfsberg zu zeitweisen ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Bilanz 2024: Stabiles Ergebnis trotz Hochwasser und Rezession

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Konzernergebnis vor Steuern bei 114 Mio. Euro Vorbereitungen zur Eröffnung der Koralmbahn laufen auf Hochtouren Rekord: Mehr als eine halbe Milliarde Fahrgäste mit den ÖBB unterw...

Externer Link
Zusammenführen

Ausbau Linie 1: Infoveranstaltung am 24.4. - Holding Graz

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Am 24. April können Sie sich zwischen 16 und 19 Uhr vor Ort bei den Fachleuten über den 2-gleisigen Ausbau der Linie 1 in der Hilmteichstraße informieren und Ihre Fragen zum Projekt stellen.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 03. April 2024