Sammlung Fahrplanwechsel 2022 auf 2023
Am 11. Dezember 2022 tritt europaweit der neue Fahrplan in Kraft. Einen kleinen Überblick über die Bundesländer finden Sie hier...


Fit für die Koralmbahn: Neuer Bahnsteig am Bahnhof Hengsberg geht in Betrieb
Ab 11. Dezember 2022 geht am Bf. Hengsberg der neue Bahnsteig 1 in Betrieb. Gleichzeitig wird der bisherige Bahnsteig 2 für finale Bauarbeiten zwischenzeitlich außer Betrieb genommen.


Vorinformation zur Direktvergabe des SPNV im Land Steiermark an die ÖBB
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorinformation zur Erbringung von Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennah- ...


LOK Report - Österreich: Graz-Köflacher-Bahn wird elektrifiziert und umstrukturiert
Die Graz-Köflacher-Bahn steht vor großen Veränderungen: Am 12.07.2022 wurde in Deutschlandsberg der erste Oberleitungsmast für die Elektrifizierung der GKB gesetzt. Mit Inbetriebnahme der Koralmbahn zum Fahrplanwechsel 2025 soll auch die...


Strompreise: Bahnunternehmer kritisiert Politik
Wenn die Politik ihre Appelle zu Umwelt- und Klimaschutz ernst nimmt, dann sollte sie schleunigst den Strompreis vom Gaspreis entkoppeln und mit den Strompreisen gezielt herunterfahren. Das fordert der Salzburger Logistik- und Eisenbahn...


[AT] S-Bahn Steiermark ÖBB Talent in blue and white livery
When it comes to ÖBB, the corporate identity rules are pretty stringent, with red dominating both cargo and passenger trains. But, with regional services, even in Austria, we get more colours on rails.


Verkehrsausschuss debattiert über Planungen im Bereich der Schieneninfrastruktur
Die Pläne der ÖBB zum Ausbau des österreichischen Schienennetzes beschäftigten heute den Verkehrsausschuss. Bis 2028 sieht der ÖBB-Rahmenplan Investitionen in Höhe von 19 Mrd. € vor. Verkehrsministerin Leonore Gewessler betonte im ...


Wir beantragen Streikfreigabe!
Bahn-KV: Angebot der Arbeitgeber "kosmetisch geschönt“. Beschäftigte nicht länger geringschätzen!


RCG erweitert TransNET in China und am Balkan
ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erweitert internationales Netzwerk – in China und am Balkan – und zeigt Systemrelevanz des Bahntransports auf: Das war die zweite RCG- Pressekonferenz.


Güterbahnen in der Strompreisfalle
Die gestiegenen Energiekosten schlagen auf viele Bahnbetreiber durch. Transporte auf der Schiene werden teurer. Diese Entwicklung erwischt den Marktführer Rail Cargo Austria auf dem falschen Gleis.

